Im Januar fand erneut das Eigenschutztraining an der Julian-Knogler-Grundschule Marxheim statt. Herr Polizeihaupmeister Kesting besuchte für den theoretischen Part während der Unterrichtszeit alle Jahrgangsstufen und erklärte den Kindern Verhaltensregeln in Gefahren- und Notsituationen. In der ersten Klasse ging es dabei um das richtige Verhalten auf dem Schulweg, falls die Kinder in gefährliche Situationen kommen sollten. In der zweiten Klasse wurde besprochen, welche Angaben man sich für Zeugenaussagen merken muss und wie nahman fremde Personen nur an sich herankommen lassen sollte. Die dritte Klasse hatte das Thema aggressive Situationen zu erkennen und durch das eigene Verhalten möglichst zu entschärfen. In der vierten Klasse wurde das Thema Sicherheit bei der Mediennutzung thematisiert. Am darauffolgenden Samstag fand das praktische Eigenschutztraining durch das Ehepaar Häckel von der Kampfsportabteilung des VSC Donauwörth statt. Die Schüler übten sich körperlich zur Wehr zu setzen und hatten auch die Möglichkeit in Rollenspielen das richtige Verhalten in kritischen Situationen zu üben. Jede Jahrgangsstufe übte dabei altersgerecht innerhalb der Klassengemeinschaft.